Herzlich Willkommen

Phonzimmer ist ein Wortspiel aus „Phono“ und „Wohnzimmer“.
Freuen Sie sich auf Mitsing-Konzerte in Ihrem Wohnzimmer oder Garten.

Mein Leidenschaft gilt französischen Chansons (Edith Piaf, Gilbert Bécaud, Charles Arznavour, … ), Pop-Hits der 80er/90er (Desireless, Jean Jacques Goldman, … ) auch aktuellen französischen Hits (GIMS, ZAZ, Indila, … ). Genauso gerne singe ich mit Ihnen mein Repertoire an etablierten und neuen kölschen Hits sowie die Hits der 80er. Auf Wünsche lasse ich mich gern ein.

Mirecourtplatz-Konzert am 27.08.2025

Das nächste Mirecourtplatz-Konzert am 27.08.2025 wird wieder auf dem Mirecourtplatz stattfinden
(18:30 Uhr).
Die Wettervorhersage ist wieder eine Wundertüte. Es könnte genau in der Stunde regnen, vermutlich aber nicht. Darum werde ich es riskieren, draußen zu bleiben. Notfalls steht da ja immer noch die Kennedybrücke in unmittelbarer Nähe – wir werden also auf jeden Fall singen … 🙂
Freue mich sehr auf Euch !!!

Das ist die Playlist für den Mittwoch:

  1. Voyage voyage – Desireless
  2. La Mer – Charles Trenet
  3. Ma Liberté – Georges Moustaki
  4. Hier encore – Charles Aznavour
  5. Amsterdam – Jacques Brel
  6. Pour que tu m’aimes encore – Celin Dion
  7. Là-bas – Jean-Jacques Goldman
  8. Cerf-volant – Les Petits Chanteurs de Saint-Marc
  9. Non, je ne regrette rien – Edith Piaf
  10. Ella, elle l’a – France Gall
  11. Stonn op un danz – Querbeat
  12. Rut sin de Ruse – De Boore
  13. Do kanns zaubre – BAP
  14. In unserem Veedel – Bläck Fööss
  15. Tommi – AnnenMayKantereit
  16. Unsere Stammbaum – Bläck Fööss
  17. On écrit sur les murs – Demis Roussos
  18. Il y a tourjours de l’espoir

Französische Mitsingkonzerte auf dem Beueler Mirecourtplatz

Die Reihe der beliebten französischen Mitsingkonzerte (mit kölschen Hits als Zugaben) auf dem Bonn-Beueler Mirecourtplatz wird im Sommer 2025 fortgesetzt, diesmal Mittwochs, jeweils um 18:30 Uhr.

Erster Termin ist:
Mittwoch, 02.07.2025, 18:30 Uhr
Weitere Termine sind: 09.07.2025, 16.07.2025, 23.07.2025, 30.07.2025, 13.08.2025, 20.08.2025, 27.08.2025, 03.09.2025.
Kein Konzert am 06.08.2025!

Vielen Dank an alle Unterstützer:
Heimatmusem Bonn-Beuel
Partnerschaftskomitee Beuel-Mirecourt e.V.

Danke, lieber Mirecourtplatz, für einen wundervollen Sommer

Danke für 10 besonders schöne Wochen mit französischer und kölscher Musik zum Mitsingen auf diesem wunderschönen Platz am Rhein! Danke an Alle, die Woche für Woche gekommen sind, um mit mir zu singen, danke an den Mirecourt-Verein, an Gabriele, Achmet, Petra und Aike für die tolle Unterstützung und schließlich an Lucy und Jean-Marie, die Ihre Heimfahrt nach Mirecourt verschoben haben, um an einem Abend dabei sein zu können.

Wir freuen uns auf 2025!

Bis dahin schaut gern mal im Haus der Familie Bad Godesberg oder der VHS Siebengebirge bei den Mitsingabenden vorbei.

Ich freue mich aber mindestens genauso so sehr auf Eure Wohnzimmer-Konzerte, bei denen wir gemeinsam singen können.

Friedhelm

Foto: Meike van der Kamp

Songs&Lyrics

An dem Abend geht es um bekannte und weniger bekannte Songs und ihre besonderen Texte. Die schlichte Instrumentierung der Songs in der Verbindung mit ausdrucksstarken Songtexten lenken den Fokus darauf, was uns die Songwriter mitteilen möchten.

Alle Songs präsentiere ich auf dem Klavier bzw. E-Piano. Mit Einblicken und Hintergründen, die ich zu den Songs erzähle, bekommt man einen noch tieferen Zugang zu den besonderen Songs.

Fernweh-Konzert Europa (Frankreich, Portugual, Spanien, Italien, Skandinavien, Irland)

Europa ist reich an Sprachen und Kultur. An den Fernweh-Abenden spiele ich Songs aus unteschiedlichen europäischen Ländern, die ein wenig über diese Länder erzählen. Alle Songs werden auf dem Klavier begleitet.

In meinem irisch-/skandinavischen Repertoire sind traditionelle Songs aber auch Pop-Songs und Balladen, u. a. von Mary Black, Morton Harket, Glen Hansard, Monica Zetterlund, Loreena Mckennitt, Fjarill, The Corrs und a-ha.

Unter dem französischen Motto „Voyage Voyage“ spiele ich alte aber auch neue Chansons z.B. von Yves Montant, Georges Moustaki, Édith Piaf, Stromae, Marie Myriam, Frédérik Mey, Desireless, Jean-Jaques Goldmann, Mylene Farmer, Les yeux d’la tête und ZAZ.

Portugal, Spanien und Italien werden vertreten sein durch Salvador Sobral, Madredeus, Maná und Nek.